Ich bin eine Bewegungsfanatikerin und eine absolute Frischluftliebhaberin sowie Tierliebhaberin, die bereits im zarten Vorschulalter mit ihren Eltern die Wanderwege in den Alpen erkundete.

Einige Jahre war ich dann erfolgreich im Volleyball, aber meine Hauptliebe galt den Pferden. Bereits im Alter von 4 Jahren konnten mich meine Eltern von keinem dieser Vierbeiner fernhalten.

 

2002 kam der Ausdauersport vermehrt dazu. Ich joggte, fuhr Fahrrad und ging zum Schwimmen und mein Traum wurde es dann einmal einen Triathlon zu beenden. Inzwischen stehen 16 erfolgreich beendete Marathonläufe auf meiner sportlichen Liste, sowie zahlreiche Triathlon-Wettkämpfe mit sehr guten Platzierungen bis hin zum Ironman (Langdistanz), den ich diverse Male bestritt. 2017 krönte ich meine Karriere mit einem 4. Platz beim IM Hamburg. Dafür platzte aber mein Traum einmal auf Hawaii starten zu dürfen. 

 

Neben den ganzen Ausdaueraktivitäten habe ich nie das Kraft- und Stabilitätstraining aus dem Augen verloren, was meiner Meinung von vielen Sportlern sehr vernachlässigt wird. 2005 habe ich meine Liebe zum Yoga entdeckt, dass ich seitdem aktiv mit Begeisterung betreibe.

 

2016/2017 habe ich bei der Fitnessakademie Münster eine mehrwöchige Yogaausbildung absolviert und möchte gern mein Wissen an Menschen weitergeben, die einen Ausgleich zu ihrem Ausdauersport suchen oder sportliche Menschen, die etwas beweglicher werden möchten. Ansprechen möchte ich auch Leute, die in ihrem ganz normalen Alltag Probleme haben, sei es, dass sie zu viel sitzen oder im Beruf bzw. Alltag bei bestimmten Tätigkeiten Probleme haben. 

 

Ihr könnt mich in diversen Institutionen finden, natürlich komme ich auch gern privat zu dir nach Hause und gestalte eine für dich individuelle Yoga-Stunde. 

Gern können wir uns auch bei mir zu Hause treffen, es sollte jedoch keine Angst vor Hunden und keine Tierhaarallergie vorhanden sein. Wir finden aber bestimmt eine Lösung für unser Training. 

 

Ende 2018 kam dann noch die Orthopädie B-Lizenz dazu, mit der ich mein Wissen über die Anatomie noch etwas erweitern konnte.